Der Aufruf hat zu einer großen Spendebereitschaft geführt. Dajana Hoffmann aus Trappenkamp, Kreis Segeberg, Motorradfahrerin und Freundin der Flaming Stars (FS), hatte sich mit einem Hilfeersuchen an die FSSH gewandt. Eine Familie aus Wahlstedt hat familiäre Verbindungen in die Ukraine und möchte ihre zurückgebliebenen Angehörigen unterstützen. Sie fahren regelmäßig mit Spenden an die polnisch-ukrainische Grenze. Dort werden die Sachen persönlich übergeben.
Benötigt werden weiterhin:
– Helme.., Knieschützer.. und Motorradkleidung-/-stiefel!
– Regenponchos, Rucksäcke (möglichst Tarnfarben), Tarnnetze
– Powerbanks mit Kabel (vollständig aufgeladen)
– Stirnlampen, Taschenlampen am besten mit Rotlichtmodus
– Verbandsmaterial; z. B. auch abgelaufene KFZ-Verbandskästen
- es werden auch Geldspenden für den Kraftstoff gewünscht.
Da es sich um eine private Familie handelt, hinter der kein Verein steht, kann keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden. – Wir bitten um Verständnis.
„In der momentan belastenden Zeit ist Solidarität und Unterstützung angesagt“, so Thomas Quint und Klaus Blöcker. „Sicherlich geht es dem einen oder anderen auch so, dass in der eigenen „Kleiderkammer“ oder auf dem Dachboden ältere nicht mehr benutzte Motorradkleidung liegt“.
Entfernt bitte Namen und Patches von der Kleidung. Für eine abschließende Kontrolle wird nicht garantiert.
Die Spendenaktion endet am 27. März 2022. Wer erst später liefern kann, möge sich bitte melden bloecker (at) t-online.de
In Dankbarkeit Eurer gewährten Unterstützung:
Thomas Quint, Leiter der Flaming Stars Schleswig-Holstein
Klaus Blöcker, Leiter der Flaming Stars Kreis Segeberg
Dajana Hoffmann